IJF-zugelassene Produkte

Filtern
1 (150cm)
1.5 (155cm)
2 (160cm)
2,5 (165 cm)
3 (170cm)
3,5 (175 cm)
4 (180cm)
4,5 (185 cm)
5 (190cm)
5,5 (195 cm)
6 (200cm)
+ 8 6 7

Mizuno

Judogi Mizuno Yusho IJF Weiß
€ 180,00 € 220,00
-18%

Eigenschaften der IJF (International Judo Federation) zugelassenen Produkte

Die International Judo Federation (IJF) ist das weltweit führende Judo-Gremium und setzt Standards für die Ausrüstung, die bei internationalen Wettbewerben und offiziellen Veranstaltungen eingesetzt wird. Um eine sichere, faire und einheitliche Praxis zu gewährleisten, legt die IJF strenge Richtlinien fest, an die sich Hersteller und Athleten halten müssen. Nachfolgend sehen wir die wichtigsten Arten von IJF-zugelassenen Produkten und ihre Besonderheiten.

1. Judogi IJF

Der judogi ist das wichtigste Element der Kleidung eines jeden Judoka. Als eine Disziplin, die Griffe und Projektionen beinhaltet, muss der Kimono bestimmte Eigenschaften in Bezug auf Festigkeit, Passform und Farbe haben. Hier die wichtigsten:

  • Gewicht und Grammatur des Gewebes
    Die IJF-zugelassenen Judogen bestehen typischerweise aus Baumwolle oder Baumwoll/Polyester-Mischgewebe mit einer Grammatur, die Festigkeit und Haltbarkeit garantiert. Die Dicke des Gewebes muss einen effektiven Griff des Gegners ermöglichen, ohne jedoch zu sehr zum "Reißen" oder zu "weich" zu führen.
  • Farbe
    Nur weiß und blau für die offiziellen IJF-Wettbewerbe. Das Blau muss einen bestimmten Farbton haben ("IJF Blue" genannt), damit die beiden Athleten auf dem Tatami klar zu erkennen sind.
  • Passform und Grösse
    Die Jacke des Judogi muss den Körper ausreichend bedecken, mindestens bis zur Hälfte des Oberschenkels. Die Ärmel sollten mit nach vorne gestreckten Armen bis zum Handgelenk reichen und zwischen Handgelenk und Armabschluss sollte genügend Platz (ca. 5-8 cm) sein. I Hosen Sie müssen mindestens den Knöchel bedecken und Bewegungsfreiheit ermöglichen. Der Judogi darf weder zu breit noch zu eng sein: Die Vorschriften sehen vor, dass bei der Kontrolle 4 Finger zwischen Brust und Jacke auf Höhe des Gürtel.
  • Label "IJF Approved"
    Judogi von IJF-anerkannten Marken sind mit einem roten Etikett mit dem Aufdruck "IJF Approved" gekennzeichnet. Dies stellt sicher, dass das Produkt den offiziellen Anforderungen entspricht.

2. IJF Gürtel

Die Gürtel (obi) ist ein weiteres Element des Judo-Anzugs. Dient der Angabe des Grades des Praktikanten und stellt sicher, dass die Jacke während des Treffens gut geschlossen bleibt. Die von der IJF zugelassenen Gürtel zeichnen sich aus durch:

  • Material und Festigkeit
    Sie bestehen in der Regel aus strapazierfähiger Baumwolle, manchmal mit einer Mischung aus synthetischen Materialien, um die Haltbarkeit zu verbessern. Sie müssen ausreichend steif sein, um sich nicht leicht zu lösen und sicherzustellen, dass der Judogi stabil bleibt.
  • Länge
    Die Länge der Gürtel muss auf den Körperbau des Athleten abgestimmt sein: Die Enden sollten nach dem Knoten entlang der Flanken um eine bestimmte Anzahl von Zentimetern (in der Regel 20 bis 30 cm pro Seite) herunterfallen.
  • Farbe und Grade
    Für die IJF-Wettbewerbe trägt der Athlet das Gürtel Ihres eigenen Grades (von weiß bis schwarz oder höher, wenn Sie über fortgeschrittene Dan verfügen). Einige schwarze IJF Approved-Gürtel haben den traditionellen "Tag" oder "Badge", der ihre Übereinstimmung mit internationalen Regeln bescheinigt.
  • Label "IJF Approved"
    Auch auf den zugelassenen Gurten erscheint das Zeichen "IJF Approved" oder "IJF Official", das die Einhaltung der Qualitäts- und Größenanforderungen garantiert.

3. Sonstige (Zusatz-)Ausrüstung, die von der IJF anerkannt ist

Obwohl der Schwerpunkt auf Judoka und Gürtel liegt, gibt es andere Geräte, die IJF-Zulassung erhalten können, insbesondere für offizielle Veranstaltungen auf hohem Niveau.

  • Kniebandagen, Ellenbogenschützer o Schutzausrüstung für die Ohren (headguard): Sie müssen vom Arzt oder IJF-Delegierten genehmigt werden, wenn dies aus Sicherheits- oder Gesundheitsgründen erforderlich ist. Es gibt keinen echten "IJF Approved" Standard für diese Artikel, aber sie müssen mit den Sicherheitsstandards übereinstimmen und nicht einen unfairen Vorteil bieten.
  • Zori (Badesandalen): Oft von Athleten auf der Tatami-Kante aus hygienischen Gründen verwendet, gibt es keine spezifische IJF-Zulassung. Wichtig ist, dass sie praktisch und sauber sind und für niemanden gefährlich sind.